EQ steht für intelligente Elektromobilität, attraktives Design, außergewöhnlichen Fahrspaß, hohe Alltagstauglichkeit und ein Maximum an Sicherheit. Die neue Produkt- und Technologiemarke präsentiert „Emotionen und Intelligenz“, zwei Markenwerte von Mercedes-Benz. 2016 wurde EQ als Submarke zu Mercedes-Benz des Automobilherstellers Daimler gegründet. Das Portfolio von Mercedes-Benz EQ soll neben allen künftigen, elektrisch angetriebenen Automobilen von Mercedes-Benz auch dazugehörige Produkte und Dienstleistungen umfassen.
Der Einsitzer ist zugleich eine Hommage an den erfolgreichen Rekordwagen W 125 von 1937. Die Lackierung in Alubeam-Silber erinnert an die aus Gewichtsgründen vom weißen Lack befreiten historischen Silberpfeile. Im Innenraum dominieren traditionelle, hochwertige Materialien wie Echtleder, poliertes Aluminium und massives Walnussholz.
Für einige Modelle ist eine Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung erhältlich. Daran können Sie problemlos einen Fahrradträger befestigen. Bestimmte Mercedes-Benz EQ Modelle eignen sich mit dem kräftigen Drehmoment ihres Elektroantriebs zudem durchaus als Zugfahrzeug
Nein, Mercedes-Benz setzt bei seinen Elektrofahrzeugen die gleichen hohen Sicherheitsmaßstäbe an wie bei allen anderen Fahrzeugen der Marke. Die Sicherheit der elektrospezifischen Komponenten und Systeme haben unsere Ingenieure durch Crashtests geprüft und abgesichert. Bei einem schweren Unfall schaltet sich das Hochvoltsystem automatisch ab – um die Insassen sowie Ersthelfer, Rettungskräfte und weitere Personen vor gesundheitlichen Risiken durch mögliche unfallbedingte Schäden am Hochvoltsystem zu schützen.
Es stimmt, dass bei der Produktion eines Elektroautos aufgrund der zusätzlichen Batterie ein höherer Energieverbrauch und CO2-Ausstoß anfällt. Jedoch kann sich dieser höhere Aufwand im Laufe der Nutzungszeit amortisieren. Wie umweltfreundlich das Fahrzeug tatsächlich genutzt wird, hängt stark von Ihrem Fahr- und Ladeverhalten sowie dem Energiemix ab – je mehr Ökostrom, desto besser die Umweltbilanz.
→ Auf Basis der Auswertungen spricht die App dem Nutzer eine Empfehlung aus, welches Elektro- oder Hybridfahrzeug von smart oder Mercedes-Benz am besten zu
Ihren individuellen Bedürfnissen passt.